An Adresse gelegen Josefstädter Str. 73, 1080 Wien, Österreich, Ort Zuckero 1080 ist in den folgenden Tagen und Stunden für Besucher geöffnet: Montag: 11:30-19:00 Dienstag: 11:30-19:00 Mittwoch: 11:30-19:00 Donnerstag: 11:30-19:00 Freitag: 11:30-19:00 Samstag: 11:30-19:00 Sonntag: 11:30-19:00 . Wenn Sie Fragen haben oder eine Reservierung vornehmen möchten, geben Sie einfach anSie rufen an +43 677 63458... — zeigen. Weitere Informationen finden Sie auf deren Website. http://www.zuckero.at/
Einkaufen im Geschäft, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort
Süßspeisen
Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Debitkarten
Keine Dienste, Sie können sie hinzufügen.
Die Bewertung dient nur zu Informationszwecken. Bewertungen und Rezensionen werden aktualisiert.regelmäßig. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Bewertung einer bestimmten Quelle unfair ist,Es wird empfohlen, eine bestimmte Website zu kontaktieren.
Um einen Termin zu vereinbaren unter Zuckero 1080, sie können sie über ihr Telefon anrufen +43 677 63458083 oder Callback verwenden http://www.zuckero.at/ und fordern Sie ein Datum und eine Uhrzeit an, die für Sie in Frage kommen. Sie werden dann bestätigen, obSie haben jede Verfügbarkeit für einen Termin.
Zuckero 1080 ist öffnen from 11:30 to 19:00 geschlossen am Montag, from 11:30 to 19:00 geschlossen am Dienstag, from 11:30 to 19:00 geschlossen am Mittwoch, from 11:30 to 19:00 geschlossen am Donnerstag, from 11:30 to 19:00 geschlossen am Freitag, from 11:30 to 19:00 geschlossen am Samstag, from 11:30 to 19:00 geschlossen am Sonntag,
Die beliebtesten Dienste sind Zuckern, Kekse, Keksgeschäft.
Der Standort von Zuckero 1080 ist eine Stadt Vienna, vollständige Adresse lautet Josefstädter Str. 73, 1080 Wien, Österreich.
Die Kekse waren kostspielig, alt, hart und ungenießbar. Das Eis entsprach nicht meinem Geschmack, obwohl ich nicht sehr wählerisch bin. In der Gegend gibt es viele erstklassige Eisdiele, wo Preis, Qualität und Service besser zusammenpassen. Schade!
Insgesamt tolles Eis! Es gibt geschmacklich raffinierte Sorten wie Maroni oder Mango Lassi. Auch Pumpkin Spice oder Schwarzwälder Kirschtorte waren großartig. Mit der Sorte "Süßkartoffel mit Speck" hat man auch Mut bewiesen - diese Sorte wurde jedoch schnell aus dem Sortiment genommen, da der durchschnittliche Wiener vielleicht doch nicht ganz so abenteuerlustig ist.
Leider nur noch die Hülle von Stanizl übrig! Das Eis war köstlich. Der Mojito mit frischer Minze war herrlich erfrischend. Beim Malaga-Eis war ich jedoch enttäuscht: Kaum Rosinen, zu dominante Vanille, kein Rum-Aroma. Stanizl war frisch und knackig. Mit 1,7€ pro Kugel und einem Aufpreis von 30 Cent für Malaga ist der Preis sehr hoch. Mal sehen, ob die erste Neueröffnung des Jahres erfolgreich sein wird. Es gibt schließlich noch 4 andere Eisdielen in unmittelbarer Nähe (max. 200m).